Unsere Philosophie

„Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt von morgen aussieht.“
Marie von Ebner-Eschenbach
Immer mehr Menschen interessieren sich für Nachhaltigkeit und für einen bewussteren Umgang mit der Natur.
Die meisten Blumen haben eine weite Reise hinter sich, bevor sie unser Zuhause verschönern. Oft kommen die Blumen aus Ecuador, Kenia oder Äthiopien und werden mit giftigen Pflanzenschutzmitteln unter ausbeuterischen Arbeitsbedingungen produziert.
Deshalb möchten wir und die vielen Mitstreiter:innen der Slowflower-Bewegung bunte und wunderschöne Alternativen dazu anbieten. Aus voller Überzeugung und mit viel Leidenschaft – fair, regional und nachhaltig.
Wir bieten deshalb Slowflowers aus dem Allgäu an. Das bedeutet, dass wir auf Pestizide und gentechnisch veränderte Pflanzen verzichten. Außerdem nutzen wir nur organischen Dünger und verzichten auf Steckmasse und Plastik bei unseren Sträußen und Arrangements.
Falls ihr nicht aus dem Allgäu seid, jedoch auch interessiert an nachhaltig erzeugten Schnittblumen seid, könnt ihr auf der Internetseite der Slowflower-Bewegung nachsehen, ob es vielleicht einen Betrieb in eurer Region gibt.